Gesund werden Gesund bleiben | Ganzheitliche Medizin: Ursachen finden, Gesundheit nachhaltig fördern

Gesund werden, gesund bleiben - Ganzheitliche Medizin für Ihre Gesundheit. In spannenden Interviews beleuchten wir, wie Schulmedizin und Naturheilkunde zusammenwirken können, um nicht nur Symptome zu behandeln, sondern Ursachen zu finden. Erfahren Sie, wie ein individueller, ganzheitlicher Blick auf Körper, Geist und Psyche zu nachhaltiger Gesundheit beiträgt. Für alle, die fundiertes Wissen und neue Ansätze für Prävention, Diagnostik und Therapie suchen.

Gesund werden Gesund bleiben | Ganzheitliche Medizin: Ursachen finden, Gesundheit nachhaltig fördern

Neueste Episoden

Fettleber bei gesunden Menschen? Was die Blutwerte wirklich sagen

Fettleber bei gesunden Menschen? Was die Blutwerte wirklich sagen

50m 1s

Du fühlst dich oft müde, aufgebläht oder unausgeglichen und kannst es dir nicht erklären?

Die Leber spielt eine zentrale Rolle im Stoffwechsel und wird doch oft übersehen. Was passiert, wenn sie still überlastet ist? Wie wirken Ernährung, Medikamente oder Stress im Körper, ohne dass sofort etwas messbar ist?

Und worauf solltest du achten, wenn klassische Blutwerte unauffällig bleiben - dein Körper aber längst andere Signale sendet?

Mehr dazu jetzt im Podcast mit Dr. Judith Lutz

Für weiterführende Informationen und individuelle Beratungen stehen wir gerne zur Verfügung: https://dr-schwarzl.de/

Du wünscht eine individuelle Beratung? Dann vereinbare gerne direkt einen Termin:
https://dr-schwarzl.de/termin-vereinbaren/

Bioidentische Hormone: Die unterschätzte Chance für Gesundheit, Psyche & Partnerschaft

Bioidentische Hormone: Die unterschätzte Chance für Gesundheit, Psyche & Partnerschaft

55m 51s

Du funktionierst, aber irgendwie fehlt dir die Kraft?

Du schläfst, aber fühlst dich nicht erholt.
Dein Kopf ist oft leer, dein Antrieb verpufft.

Und das, obwohl du dir Mühe gibst. Könnte es sein, dass dein Körper längst im Energiesparmodus läuft und keiner schaut genauer hin?

Was passiert, wenn wichtige Hormone langsam verschwinden? Wie verändert das deine Stimmung, deine Konzentration, dein Gefühl für dich selbst? Und gibt es einen Weg, das wieder ins Gleichgewicht zu bringen - ohne sich zu verlieren?

Mehr dazu jetzt im Podcast

Für weiterführende Informationen und individuelle Beratungen stehen wir gerne zur Verfügung: https://dr-schwarzl.de/

Du wünscht eine...

Was deine Zähne über deine Gesundheit verraten | Interview Dr. Katharina Broos

Was deine Zähne über deine Gesundheit verraten | Interview Dr. Katharina Broos

67m 57s

Du fühlst dich schlapp, aber keiner findet den Auslöser?

Was, wenn die Ursache dort liegt, wo du sie nie vermutet hättest? Zwischen alten Entzündungen, stillen Störfeldern und unklaren Beschwerden liegt oft mehr, als Röntgen oder Blutwerte zeigen. Wer den Körper im Ganzen sieht, erkennt oft, was andere übersehen.

Wie sehr beeinflusst der Mund deinen ganzen Körper - ohne dass du es merkst? Warum werden bestimmte Beschwerden so oft übersehen, obwohl die Signale längst da sind? Wie gesund ist Zahnseide und Mundspülung wirklich?

Mehr dazu jetzt im Podcast mit Zahnärztin Katharina Broos

Für weiterführende Informationen und individuelle Beratungen stehen wir gerne...

Zunahme trotz Medikament? Die Wahrheit über Schilddrüsenhormone & Gewicht | Teil 2

Zunahme trotz Medikament? Die Wahrheit über Schilddrüsenhormone & Gewicht | Teil 2

52m 40s

Du fühlst dich innerlich getrieben, aber dein Körper bremst dich ständig aus?

Konzentration fällt schwer, das Herz rast, der Schlaf ist flach und irgendwie passt nichts mehr richtig zusammen?

Viele ahnen nicht, dass hinter diesen Symptomen eine überforderte Schilddrüse stecken kann. Doch was, wenn die Blutwerte scheinbar normal sind? Und was, wenn niemand fragt, wie es dir wirklich geht?

Wir sprechen dabei über:
- Warum Schilddrüsenerkrankungen oft unerkannt bleiben, trotz klarer Beschwerden
- Welche Rolle Stress und Ernährung bei Autoimmunreaktionen spielen
- Warum viele Symptome nicht ernst genommen werden und was du selbst tun kannst
- Wie du beginnst, die...